Blog & Produkte
Lesen Sie mehr über Pferdeverhalten, Coaching und persönliche Weiterentwicklung. Jeder Blogbeitrag lädt Sie ein, sich selbst und Ihr Pferd mit neuen Augen zu sehen.
Artikel
Warum Pferde spiegeln – Der Ursprung ihrer Weisheit
Um zu verstehen, warum ein Pferd Energie so präzise wahrnimmt, müssen wir zu seinen Ursprüngen zurückkehren. Das Pferd ist ein Beutetier, geprägt durch Millionen von Jahren Leben in offenen Ebenen. Überleben bedeutete, jedes noch so subtile Signal in der Umgebung aufzugreifen – ein Rascheln im Gras, eine Winddrehung, die angespannte Haltung eines anderen Tieres. Nur dank dieser Sensibilität konnte die Herde rechtzeitig reagieren und vor Gefahren fliehen.
Diese gesteigerte Wachsamkeit ist keine Angst, sondern eine feine Einfühlung. Pferde sind Meister im Lesen von Energiefeldern, weil sie nicht nur das Sichtbare wahrnehmen, sondern spüren, was im Inneren vorgeht. Herzschlag, Atmung, Muskelspannung – alles ist Information. Und noch viel wichtiger: Emotionen und Absichten senden eine Schwingung aus, die das Pferd mühelos aufnimmt.
In einer Herde nutzen Pferde dies, um Harmonie zu bewahren. Ist ein Tier angespannt, spürt es die ganze Gruppe. Der Herdeninstinkt sorgt für ständige Koordination: Wer führt, wer folgt, wer wahrt den Frieden? Das ist keine Strategie, sondern ein dynamischer Tanz.
Betritt ein Mensch die Bahn, wird dieselbe Sensibilität aktiviert. Das Pferd prüft sofort: Ist es hier sicher? Stimmen die Energien überein oder widersprechen sie sich? Wenn du sagst, du seist ruhig, dein Körper aber Anspannung ausstrahlt, spürt das Pferd den Unterschied. Es reagiert nicht auf deine Worte, sondern auf deine Schwingung.
Und genau da liegt der Spiegel. Das Pferd zeigt dir, wo du nicht im Einklang mit dir selbst bist. Nicht, weil es dir etwas beibringen will, sondern einfach, weil es keine andere Wahl hat. Sein Überlebensmechanismus ist seine Wahrheit: Widersprüchlichkeit fühlt sich unsicher an, Authentizität vertraut.
Energetisch gesehen schwingt deine Energie mit der des Pferdes mit. Wo du blockierst, stockt der Energiefluss zwischen euch. Wo du loslässt, entspannt sich das Pferd. Es ist wie bei zwei Instrumenten, die harmonisch zusammenspielen: Sobald du zu deinem natürlichen Rhythmus zurückfindest, findet das Pferd Ruhe, und Harmonie entsteht.
Deshalb sind Begegnungen mit Pferden so transformierend. Sie berühren dich nicht mit Worten, sondern mit einer uralten Weisheit, die über das Denken hinausgeht. Ihr Spiegelbild ist rein, direkt und ehrlich und erinnert dich an etwas, das bereits tief in dir angelegt ist: die Fähigkeit, im Einklang mit dir selbst zu sein, verbunden zu sein und frei zu sein.
Was geschieht wirklich während einer pferdegestützten Heilbehandlung?
Wenn jemand die Weide betritt, reagiert das Pferd nicht auf das Gesagte, sondern auf das Gefühlte. Pferde spüren die Energie. Sie nehmen die Anspannung im Körper wahr, die Unruhe im Atemrhythmus, die vielleicht sorgsam verborgenen Emotionen und spiegeln dies wertfrei wider.
Auf energetischer Ebene geschieht etwas Besonderes. Die Energiefelder von Teilnehmer und Pferd verschmelzen. Dadurch wird sofort sichtbar, wo die Energie fließt und wo sie blockiert ist. Das Pferd kann sich distanzieren, wenn die Anspannung zu groß ist, oder näherkommen, wenn Entspannung und Offenheit einkehren.
Manchmal sieht man das Pferd still stehen, wie in einem Spiegel, der den Teilnehmer mit seiner eigenen inneren Stille oder seinem Chaos konfrontiert. Manchmal sieht man es sich sanft bewegen, im Kreis laufen oder einen Schritt machen, genau in dem Moment, in dem sich etwas im anderen verändert. Das ist kein Zufall; es ist Resonanz.
Diese Resonanz wirkt tiefgreifend. Sie geht über Worte und Gedanken hinaus. Sie öffnet eine Ebene, auf der Emotionen freigesetzt werden, alte Muster sichtbar werden und man es wagt, sich selbst wiederzubegegnen. Und gerade weil das Pferd nicht wertend ist, kann diese Verletzlichkeit sicher gefühlt werden.
Eine Reitstunde ist daher transformierend. Das Pferd führt zurück zum Wesentlichen: zur Präsenz, zum Atem, zur Verbundenheit. Unbewusste Blockaden werden gelöst. Schwere Gefühle werden leichter. Und scheinbar Unsichtbares wird klar und greifbar.
Das ist die Kraft der Pferde. Nicht erklären, sondern sie erleben lassen. Nicht reden, sondern sie mit Energie berühren.
Das große Erwachen des inneren Auges und die Weisheit des Pferdes

Es gibt Momente, in denen der Schleier zwischen den Welten dünner zu sein scheint, Momente, in denen sich die Intuition schärft, Gefühle an die Oberfläche treten und das Verborgene plötzlich zu sprechen beginnt.
Vom 30. Oktober bis zum 1. November befinden wir uns in einer solchen Übergangsphase:
ein energetisches Tor, in dem sich das Dritte Auge, das Zentrum der Intuition und der inneren Vision, weiter öffnet und uns einlädt, über das Sichtbare hinauszublicken.
Es geht nicht darum, mehr Dinge zu sehen, sondern darum, mehr Wahrheit wahrzunehmen.
Was das dritte Auge wirklich tut
Das Dritte Auge, auch Ajna-Chakra genannt, befindet sich zwischen den Augenbrauen, dem Schnittpunkt von Einsicht und Präsenz.
Wenn diese Energie erwacht, verändert sich unsere Wahrnehmung.
Wir beginnen zu fühlen, was sich nicht ausdrücken lässt, Energie zu erkennen, bevor sie Form annimmt.
Wir erkennen Muster, Emotionen und subtile Veränderungen... bei anderen und bei uns selbst.
Es handelt sich um eine Erweiterung des Bewusstseins, nicht nach oben, sondern nach innen.
Und gerade in diesem kollektiven Moment, diesem großen Erwachen, erweist sich das Pferd als einer unserer reinsten Spiegel.
Warum diese Zeit so besonders ist
Während sich die Erde den dunklen Tagen zuneigt, lädt uns die Natur ein, nach innen zu blicken.
In vielen Traditionen wird der Übergang zwischen dem 30. Oktober und dem 1. November als heilige Schwelle betrachtet, eine Zeit gesteigerter Intuition, Verbindung mit den Vorfahren und spiritueller Neuausrichtung.
Wenn die Welt langsamer wird, werden unsere inneren Sinne lauter.
Und genau dann ist die Heilkraft des Pferdes am stärksten.
Neben einem Pferd zu stehen bedeutet, in der Wahrheit zu stehen.
Sein Schweigen reinigt dein Energiefeld.
Seine Sensibilität schärft Ihr Bewusstsein.
Seine Gegenwart ruft deine Seele nach Hause.
Nach dem Tor
Wenn sich dieses Zeitfenster der Energie schließt, bleibt die Einladung bestehen.
Das dritte Auge schließt sich nicht, es integriert sich.
Sie können die Klarheit, die Sie in diesen Tagen gespürt haben, in Ihren Tagesablauf integrieren.
Jedes Mal, wenn du einem Pferd begegnest und dir erlaubst, es wirklich zu fühlen, setzt du dein Erwachen fort.
Das Pferd wird dir weiterhin zeigen, wie du aufmerksam, zentriert und offen bleibst.
Denn Erwachen ist kein einmaliges Ereignis.
Es ist ein Rhythmus.
Eine Erinnerung.
Produkte
Beneath the Surface
Manchmal offenbart einem die Begegnung mit einem Pferd etwas, das sich nur schwer erklären lässt.
Es berührt dich, setzt etwas in Bewegung oder macht deutlich, was schon seit einiger Zeit unter der Oberfläche schlummert.
"Beneath the Surface"“ ist eine praktische und reflektierende Broschüre für die Zeit nach einer solchen Sitzung.
Es hilft Ihnen, über Ihre Gefühle nachzudenken, Ihre Erkenntnisse zu vertiefen und sie in Ihren Alltag zu integrieren.
- Mit klaren Reflexionsfragen, Übungen und Schreibraum
- Für all jene, die von einer Begegnung mit einem Pferd berührt wurden – oder einfach mehr über sich selbst erfahren möchten.
- In einem offenen und bodenständigen Stil, ohne zu urteilen
Pferde als Spiegel
Dieses Buch ist Ihr praktischer Leitfaden für pferdegestütztes Coaching. Es bietet tiefgreifende Erkenntnisse und wirksame Übungen, mit denen Sie Ihre Klienten bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung unterstützen können.
Als Pferdetrainer erhalten Sie hier Werkzeuge, um Ihre Trainingseinheiten intuitiv und wirkungsvoll zu gestalten. Jedes Kapitel enthält Übungen, Tipps und Reflexionen, die Sie in der Interaktion zwischen Pferd und Mensch anwenden können.
Nur auf Niederländisch
