Kindercoaching

Vorige Pijl Vorige

Kindercoaching mit Pferden

Pferdegestütztes Kindercoaching ist eine Form der Beratung und Therapie, bei der Pferde eingesetzt werden, um Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung und ihrem Wohlbefinden zu begleiten und zu unterstützen. Es kann bei einer Vielzahl von Herausforderungen angewendet werden, darunter Verhaltensprobleme, emotionale Schwierigkeiten, mangelndes Selbstvertrauen, Ängste und vieles mehr.

Warum Reittraining für Kinder funktioniert:

Natürliche Interaktion: Kinder haben oft eine natürliche Verbindung zu Tieren, und Pferde sind besonders feinfühlig und intuitiv. Der Umgang mit Pferden ist weniger einschüchternd als Gespräche mit Erwachsenen, wodurch sich Kinder wohler fühlen. Je nach Zweck der Reitstunde können sie verschiedene Aktivitäten ausüben, wie zum Beispiel ein Pferd führen, spielen, es pflegen oder füttern. Emotionale Wahrnehmung: Während der Reitstunden lernen Kinder, ihre eigenen Gefühle zu erkennen und auszudrücken. Sie lernen, mit Angst, Frustration, Wut und anderen Emotionen umzugehen.

Nonverbale Kommunikation: Pferde reagieren stark auf nonverbale Signale wie Körpersprache und Energie. Kinder lernen, wie ihre eigene nonverbale Kommunikation die Reaktion des Pferdes beeinflusst, was ihr Bewusstsein und ihre Selbstwahrnehmung fördert. Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen: Der Aufbau einer Beziehung zu einem Pferd erfordert Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen. Kinder lernen, selbstsicherer aufzutreten und klare, respektvolle Grenzen zu setzen.

Zusammenarbeit und Teamwork: Kinder lernen oft, effektiv mit Pferd und Trainer zusammenzuarbeiten. Dies fördert ihre sozialen Kompetenzen. Problemlösung: Im Training werden Kinder häufig mit Herausforderungen und Hindernissen konfrontiert. Sie werden ermutigt, kreative Lösungen zu finden, was ihre Problemlösungsfähigkeiten stärkt. Kurz gesagt: ein einzigartiges Lernerlebnis. Reittherapie bietet einen alternativen und erlebnisorientierten Ansatz für Lernen und Therapie und kann den Bedürfnissen von Kindern gerecht werden, die auf traditionelle Methoden nicht gut ansprechen.

Warum Reittraining für Kinder funktioniert:

Natürliche Interaktion: Kinder haben oft eine natürliche Affinität zu Tieren, und Pferde sind besonders feinfühlig und intuitiv. Der Umgang mit Pferden ist weniger einschüchternd als Gespräche mit Erwachsenen, wodurch sich Kinder wohler fühlen. Je nach Zweck der jeweiligen Stunde beteiligen sie sich an verschiedenen Aktivitäten wie dem Führen, Spielen, Putzen und Füttern.


Emotionale Wahrnehmung: In den Kursen lernen die Kinder, ihre eigenen Gefühle zu erkennen und auszudrücken. Sie lernen, mit Angst, Frustration, Wut oder anderen Emotionen umzugehen.

Nonverbale Kommunikation: Pferde reagieren stark auf nonverbale Signale wie Körpersprache und Energie. Kinder lernen, wie ihre eigene nonverbale Kommunikation die Reaktion des Pferdes beeinflusst, was ihr Bewusstsein und ihre Selbstwahrnehmung fördert.


Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen: Der Aufbau einer Beziehung zu einem Pferd erfordert Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen. Kinder lernen, selbstbewusster aufzutreten und klare, respektvolle Grenzen zu setzen.

Kooperation und Teamwork: Kinder lernen oft, effektiv sowohl mit dem Pferd als auch mit dem Trainer zusammenzuarbeiten. Dies kann zur Entwicklung sozialer Kompetenzen beitragen.


Problemlösung: Während der Sitzungen werden die Kinder häufig mit Herausforderungen und Hindernissen konfrontiert. Sie werden ermutigt, kreative Wege zu finden, um diese Probleme zu lösen, was ihnen hilft, ihre Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln.


Zusamenfassend;

Ein einzigartiges Lernerlebnis: Reittherapie bietet einen alternativen und erlebnisorientierten Ansatz für Lernen und Therapie, der den Bedürfnissen von Kindern gerecht werden kann, die auf traditionelle Methoden nicht gut ansprechen.

Kooperation und Teamwork: Kinder lernen oft, effektiv sowohl mit dem Pferd als auch mit dem Trainer zusammenzuarbeiten. Dies kann zur Entwicklung sozialer Kompetenzen beitragen.


Problemlösung: Während der Sitzungen werden die Kinder häufig mit Herausforderungen und Hindernissen konfrontiert. Sie werden ermutigt, kreative Wege zu finden, um diese Probleme zu lösen, was ihnen hilft, ihre Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln.


Zusamenfassend;

Ein einzigartiges Lernerlebnis: Reittherapie bietet einen alternativen und erlebnisorientierten Ansatz für Lernen und Therapie, der den Bedürfnissen von Kindern gerecht werden kann, die auf traditionelle Methoden nicht gut ansprechen.


Meine neunjährige Tochter hatte eine wunderbare Erfahrung mit Olga und Alyce. Sie hatte Schlafprobleme. Alyce half uns mit lustigen Spielen mit Kuscheltieren und anderem Spielzeug bei verschiedenen Dingen, und wir begannen, daran zu arbeiten. Es war eine sehr positive Erfahrung. Meine Tochter schläft jetzt besser und genoss Olgas Ruhe und Alyces Aufmerksamkeit sehr. Ich kann sie Kindern, die unruhig sind und mit Problemen zu kämpfen haben, wärmstens empfehlen. Vielen Dank!
M.
Olga Dijker
06-15027941
paardencoachingeemnes@gmail.com

Wakkerendijk, Eemnes

Wakkerendijk,
Eemnes

Olga Dijker
06-15027941
paardencoachingeemnes@gmail.com